Die Futterberatung für Pferde
Der Erfolg der Futterberatung steht und fällt mit der Umsetzung.
Diese Umsetzung liegt außerhalb meines Bereiches.
Und daran kann der Erfolg scheitern.
Eine Veränderung kann auf Widerstand stoßen. Es kann schwer fallen gewohnte Abläufe zu verändern.
Das ist konventionell und ich stehe dahinter, um den Kunden und das Pferd bestmöglich dabei zu begleiten.
Ich definiere die Möglichkeiten, die durch eine Anpassung erreicht werden können sehr transparent und nachvollziehbar. Die Konzentration liegt dabei auf einer realistischen Einschätzung.
Werden aktiv Entscheidungen gegen die Empfehlung getroffen-die die Gesundheit des Pferdes negativ beeinflussen-wird der gemeinsame Weg kurz ausfallen. Bei unentdeckten Erkrankungen oder ungenügenden Haltungsbedingungen reicht eine alleinige Anpassung der Fütterung nicht aus.
Die Basis der Rationsgestaltung sind wahrheitsgemäße Angaben zur Fütterung, Haltung und Training.
Fehlerhafte Aussagen führen zu verfälschten Berechnungen.
Die gewünschte Verbesserung der Situation bleibt aus.
Problemlösendes Denken ist im Bereich der Futterberatung der wichtigste Faktor.
Wer nicht erkannt hat, dass ein Problem vorliegt, kann es auch nicht lösen.
Das Problem ist in den meisten Fällen nicht der Fehler, der aufgetreten ist, sondern der Auslöser, der zu dem Fehler geführt hat. Wird die Ursache nicht beseitigt, sondern nur das Symptom wird das Problem höchstwahrscheinlich immer wieder auftreten.
Damit der Erfolg der Futterumstellung nicht an der Umsetzung scheitert, sind angepasste und unkomplizierte Lösungswege mein Terrain.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.