Diese Erfolge haben Auftraggeber durch die Futterberatung erzielt
 

Liebe Merle, ich schicke dir das Video nochmal, weil es für mich eine riesige Bedeutung hat und ich dir ein riesiges DANKESCHÖN schicken möchte. Bamse hat sich so gut entwickelt in den letzten zwei Monaten, deine Futterberatung in Kombination mit gutem Bodenarbeits- und Faszientraining war die Basis für diese mega Entwicklung. Bambi ist an diesem Tag das allererste Mal ganz leicht in den Galopp gesprungen und lief und lief und lief...Das war früher UNDENKBAR! Danke, dass du uns begleitest und ein wichtiger Bestandteil unseres Weges bist. Mach weiter so und bis bald

Maggi
Ich bin einfach nur dankbar das Merle uns begleitet, sie ist super kompetent, ist super einfühlsam und man merkt einfach das es Ihre Berufung ist. Sie macht ihre Arbeit mit Herzblut und hat unheimlich viel Wissen. Mein Jungpferd glänzt, es geht ihm gut und die Magenprobleme sind seid dem auch deutlich besser! Das beste was uns passiert ist.

Katharina
Meiner Stute ging es nach der Umstellung richtig viel besser. Deine Beratung kam ungefähr zeitgleich mit der Umstellung von Stroh auf Stroh Pellets und sie hat dann auch noch mal die Box gewechselt. Das alles insgesamt hat einen mega Push gegeben. Da hab ihr angemerkt, dass es ihr viel besser ging. Sie wurde auch dünner, war nicht mehr so aufgegast und hat sich täglich sichtbar verschönert. Sogar mein Mann hat das gesehen-da war ich sehr sehr happy drüber. Zudem ging auch die Atemwegsgeschichte deutlich zurück. Ganz gesund wird sie wahrscheinlich nicht mehr werden, aber sie hustet kaum noch und atmet viel besser und schnaubt auch ab-das hat sie sonst nicht gemacht. Ich habe das Gefühl, ihr tat das alles richtig richtig gut. 

Martje
Merle kam Anfang März zu mir und meinem Wallach. Nach einer Magenbehandlung und starkem Gewichtsverlust brauchten wir Unterstützung. Trotz einer anderen bereits erfolgten Futterberatung und -umstellung nahm mein Wallach einfach nicht zu. Es war wie verhext. Daher war ich schon ein wenig skeptisch, wagte aber einen erneuten Versuch uns helfen zu lassen. Und ich wurde nicht enttäuscht! Merle hat sich Zeit genommen, alles aufgenommen und sehr schnell den Plan erstellt. Und das Ergebnis ist wirklich toll! Er nimmt endlich zu und sieht wieder gut aus! Darüber habe ich mich wahnsinnig gefreut! Und auch nach der Beratung war Merle für mich immer ansprechbar - wirklich ein Geschenk! ☺️

Franziska
Im Juni 2022 kam Merle zu mir und meiner magensensiblen Hannoveraner Fuchsstute. Zu dem Zeitpunkt stand ich das 2. Mal vor der Problematik, dass meine Stute ihr Kraftfutter nicht richtig fraß und mir so zeigte, dass sich etwas ändern musste. Gesagt- getan: Merle besuchte uns und relativ schnell war klar mit einer guten Basis und etwas abspecken, stehen wir vor einem positiven Weg. Und genauso traf es ein, meine Stute liebt ihr Kraftfutter! Mit einer Basis aus drei Komponenten ist sie super versorgt und zeigt sich mehr als zufrieden. Eine Blutentnahme im Oktober und auch bei dem heutigen Folgetermin bei Merle bestätigen- Merle hat uns die richtige Basis geschaffen. Danke Liebe Merle für diese tolle Beratung und die stetige Unterstützung! 

Nadine
Hier werden auch die ganz Kleinen großartig behandelt. Als unsere Shetty-Oma mit einer Sandkolik zu kämpfen hatte war Merle sofort ansprechbar und vor Ort um sich ein Bild von der Patientin und der Haltung zu machen. Wir haben nicht nur einen Futterplan nach der Kolik bekommen, sondern auch eine Futterliste für die Zeit danach. Es wird nicht nur die momentane Situation betrachtet sondern auch ganzheitlich. Was mich besonders überzeugt ist, dass auf wissenschaftlicher und nicht nur auf wirtschaftlicher Ebene gehandelt wird. Es werden keine Produkte von einem Händler empfohlen, sondern Einzelkomponenten die explizit auf das Tier abgestimmt sind. 

Julia
Wir haben positive Veränderungen feststellen können, wie z.B. das Chico keine/viel weniger Blähungen hat. Außerdem beisst Chico nicht mehr auf dem Futterschüsselrand herum. Chasmir ist generell entspannter geworden und beide haben trotz „Anweiden“ kein Kotwasser bekommen. Das weglassen des Cushing Mittels hat keine negativen Folgen hervorgebracht.Danke für deine Instagram Arbeit. Die Posts sind toll. Auch eine Freundin, der ich die Post öfter schicke, ist ganz begeistert. Außerdem habe ich so Beiträge die ich meinen Eltern zeigen kann um zu verdeutliche wie wichtig z.B. die Heuqualität ist.

Lucie
Meiner Stute geht es gut so weit, sie frisst immer alles auf und sie freut sich immer tierisch auf ihr Futter. Das, was du so zusammengestellt hast, frisst sie sehr gerne. Was ich faszinierend finde, seit der Futterumstellung hat der Wurmdruck deutlich nachgelassen. Das hörte wirklich kurz nachdem ich das Futter umgestellt habe auf. Ich bin auf jeden Fall positiv angetan und freue mich das meine Stute alles frisst und auch beim Heu nicht mehr so mäkelig ist. Sie verliert auch schon ihr Winterfell. Vom Futter her bin ich sehr begeistert und was ich ganz großartig finde, dass du es so gezielt dosierst, dass man wirklich sehr lange damit hinkommt. Ich muss nicht alle 2 Wochen loslaufen, um neues Futter zu kaufen. Es geht gar nicht so groß ins Geld. Die Anpassung fällt bei uns nicht groß ins Gewicht und das ist sehr schön. Ich wünsche dir weiterhin eine ganz erfolgreiche Zeit. Vielen Dank nochmal, dass du da warst und uns so großartig geholfen hast.

Saskia
Mein 1,5 jähriger Quarter Horse Hengst stand innerhalb eines Jahres zum dritten Mal in der Pferdeklinik. Diesmal wegen einer Verstopfungskolik. Das erste mal wegen einer Parasitose als er vom Züchter kam und das zweite mal mit Magengeschwüren und einer Herpes Infektion. Dazu kam stumpfes Fell, Mauke, Ekzeme, ständige Infektionen, Abgeschlagenheit, Berührungsempfindlichkeit, Nervosität und Stressanfälligkeit. Ich hatte das Gefühl er erholt sich nicht richtig und ist ständig nur am kämpfen, gerade der Magen machte immer wieder Probleme trotz unauffälliger Kontrollgastro. Ich versuchte ihn Getreidefrei zu füttern plus Zusätze für den Magen, versuchte Stress zu reduzieren und veränderte auch die Haltung. Aber nichts half. Wenn ich das Gefühl hatte es wird besser, kam das nächste Problem. Ich beschloss eine Futterberaterin hinzuzuziehen und wurde dafür sehr von meinem Umfeld belächelt, sowas würde man doch nicht brauchen. Durch Zufall fand ich Merles Kontakt im Internet und schon eine Woche später vereinbarten wir ein Termin vor Ort. Merle schaute sich mein Pferd, das Futter, die Vorbefunde, Blutbilder und die Haltungsbedingungen sehr genau an. Sie erklärte mir mit einer unglaublichen Kompetenz den Zusammenhang und Ursache seiner Probleme, machte Vorschläge zur Haltungsoptimierung und erstellte einen Futterplan. Außerdem machte sie mir das erste mal Hoffnung das wir das alles in den Griff bekommen mit etwas Zeit und er sich erholen wird. Mein Pferd war auch sehr angetan von ihrer ruhigen und herzlichen Ausstrahlung. :-) Nach Merles Plan begannen wir die Futterumstellung und ich merkte schon nach zwei Wochen das sich was veränderte. Mein Pferd wirkte plötzlich ruhiger und ausgeglichener, sein Fell fing an zu glänzen, er baute auf und die Magen Symptome verschwanden. Die empfohlene Haltungsoptimierung innerhalb des Hofes setzten wir auch um. Heute, nach 4 Wochen, habe ich schon ein ganz anderes Pferd! Merles Arbeit ist ganzheitlich und absolut wissenschaftlich fundiert. Sie steht immer mit Rat und Tat zur Seite. ich kann sie nur von Herzen jedem empfehlen! Ich bin sehr dankbar das sie uns auf unserem Weg begleitet. Danke Merle für deine tolle Arbeit!

Katharina
Pferd: Lavallco Alter: 30 Jahre Rasse/Geschlecht: Holsteiner Wallach Haltungsform: Offenstall mit 24/7 Weide 
Brauche ich eine Futtermittelberatung? Das ist doch bestimmt wieder nur jemand, der Geld verdienen will. So war lange mein Gedanke. Dann habe ich mich mit Lavallco’s Therapeutin unterhalten und schnell war klar „schaden kann es nicht.“ Mir war wichtig, dass die Futtermittelberatung ungebunden an einen Hersteller sein sollte. Ich habe Merle also angeschrieben und schon bei der Antwort per WhatsApp war sie mir direkt sympathisch. Wir vereinbarten also eine Vororttermin und ich habe mich im Vorwege schon damit beschäftigt, den aktuellen Futterplan aufzuschreiben und auch schonmal abzuwiegen. Lavallco sieht mit seinen 30 Jahren langsam aber sicher etwas „kantig“ aus. Es fehlt hald auch schon der ein oder andere Zahn und gegenüber den anderen Stuten und Wallachen sieht er schmal aus. Diesen Gedanken hat mir Merle direkt genommen. „Endlich mal ein Pferd, was nicht zu dick ist.“ 😊 Dieser Satz ging runter wie Öl. Wir unterhielten uns eine Zeit und ich habe ihr dann unser Futter gezeigt und ihr dann auch unseren aktuellen Futterplan mitgegeben, so dass Merle dann mit dem Rechnen beginnen konnte. Keine zwei Tage später hatte ich dann unseren angepassten Futterplan. Und eigentlich waren es nur geringe Anpassungen. Heucobs und FibreBeeets etwas anpassen, Mineralfutter erhöhen und bei den Zusätzen hat sie uns sogar eine kostengünstigere Variante rausgesucht. Nach 2-3 Wochen habe ich dann mal wieder mein Maßband aus dem Schrank geholt und die ersten Ergebnisse waren sichtbar. Er wirkte runter und hatte auch das ein oder andere Kilo mehr auf den Rippen. Unsere Pferde stehen 24/7 auf der Wiese und ab Herbst wird dann Heu zugefüttert. Sein Gewicht pendelt sich aktuell so zwischen 660-670 kg ein und damit bin ich sehr zufrieden. Weniger sollte es nicht werden. Aber da habe ich ja jetzt einen Profi an der Hand, den ich jederzeit fragen kann. Genau das war mir wichtig, dass man nicht einfach nur ein zahlender Kunde ist, sondern zwischendurch auch mal gefragt wird, wie es einem geht bzw. ob noch alles in Ordnung ist. Danke Merle, dass du uns zur Seite stehst.

Lieber Lavallco, wir werden dich nie vergessen

Jessica
Zu Hause habe ich zwei Problemponys stehen. Cushing die eine, Kotwasser und Juckreiz in der kalten Jahreszeit die andere. Dank Merle geht es beiden Ponys wieder gut und es wird gefressen was in die Schale kommt - laut der Devise "So wenig wie möglich, so viel wie nötig!"

Evelyn
Merle berät unkompliziert und kompetent in Sachen Pferdefütterung, Haltung und Training. Manchmal meint man es als Besitzer zu gut und verliert dabei das wesentliche aus den Augen. Man hört und liest viel, Produkt x ist zwar teuer aber soll vielversprechend sein. So summieren sich die Zusätze und die laufenden Kosten. Merle liegt die Gesundheit der Pferde am Herzen und findet aufgrund ihrer Qualifikationen die passenden Mittel und die passende Menge für dein Pferd. Denn jedes Pferd ist als Individuum zu betrachten, so wie wir Menschen auch. Das Pferd wird in Sachen Futter, Haltung und Training ganzheitlich betrachtet. Eine Über- oder Unterversorgung wird durch Rationsberechnungen sichtbar gemacht und verständlich erklärt. Ich hatte auch einige Zusatzpräperate, aber den gewünschten Erfolg haben sie nicht gebracht. Also habe ich einen Termin mit Merle vereinbart und innerhalb kurzer Zeit hatte ich so viele Infos und einen Leitfaden, an den ich mich gerne halten werde. Merle gibt den Leitfaden vor, wir als Besitzer sind aber in der Pflicht unseren Pferden gegenüber diesen auch zu befolgen. Ich bin Merle sehr dankbar, denn dank ihrer Beratung habe ich nun einen super Überblick über die Versorgung meines Pferdes, habe viel weniger Präparate, weniger monatliche Zusatzkosten und mehr Zeit für mein Pferd! Meine Erfahrung: Lieber einmal Geld für eine kompetente Beratung ausgeben als das Geld für meist unnötige und teure Zusätze auszugeben.

Martje
Merle ist die erste Anlaufstelle in sämtlichen Pferdefragen. Ihr fundiertes Wissen und Blick auf das Pferd als Ganzes zeigt uns Pferdebesitzern klar, wie wir mit angepasster Fütterung das Beste für unseren Freizeit- oder Sportpartner rausholen können. Merle legt verständlich und schlüssig dar, welche Zusammenhänge zwischen der Problematik und der Fütterung bestehen und warum Futter- und/oder Trainingsanpassung notwendig sind. Rassetypische Eigenschaften werden genauso beachtet wie Haltungsbedingungen, Vorerkrankungen oder witterungsbedingte Qualitätsprobleme in den Heulieferungen. Herz und Knowhow stehen hier im Einklang! 
Vielen herzlichen Dank, Merle

Gunda
Ich kann Merles fachkundige Beratung nur weiter empfehlen.
Das war ein Weckruf bei meiner übergewichtigen Rehegebeutelten Hafistute. Nach ausgiebiger Befundung und wegweisenden Futterplanung habe ich jetzt meine dynamische, fröhliche Leni wieder. Vielen lieben Dank!!!

Ulii

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.