Die Gesundheit von Pferden kann in verschiedenen Situationen beeinträchtigt werden. Viele Erkrankungen sind unnötig und vermeidbar. Durch das heutige Wissen können wir aktiv einen positiven Einfluss auf ihre Gesundheit ausüben, indem wir negative Einflüsse identifizieren und abstellen.
In meiner Welt beobachte ich Fütterungen, welche die Gesundheit von Pferden nachhaltig beeinträchtigen. Ich sehe verzweifelte Besitzer, die finanziell am Limit sind, sowie solche, die ihr sportliches Pferd bestmöglich versorgen möchten.
Ein Umdenken ist dringend notwendig: Wir füttern unsere Pferde nicht gesund, sondern all zu oft krank. Schadhaftes Raufutter und zusätzliche Ergänzungen können dies nicht ändern und haben in vielen Fällen sogar negative Auswirkungen. Deshalb ist es an der Zeit, die Art und Weise, wie wir unsere Pferde füttern kritisch zu hinterfragen und zu überdenken.
Meine Werte basieren auf der Erkennung von Zusammenhängen, möglichen Ursachen und der Lösung von negativen Faktoren, sowie der Gestaltung einer Futterration, die das Pferd mit allem versorgt, was es benötigt, um ein langes und vitales Leben zu führen.
Im Mittelpunkt steht die Bedarfsermittlung und die Rationsbilanzierung, die effizient alle Faktoren mühelos einkalkuliert, wie Haltung, Nutzung, Vorerkrankungen und genetische Varianzen.
Mein Ziel ist es, die Gesundheit der Pferde auf positive Weise zu fördern und zu erhalten. Durch die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten, ermöglicht es mir sehr präzise Rationen zu erstellen.
Ich verzichte bewusst auf alternative Lösungsansätze, um wissenschaftlich nachweisbare Möglichkeiten zu bieten.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.